Beitragsserie: Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit
Beitragsserie über die Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit
Beitragsserie über die Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit
Mit dem Projekt Digitaler Engel unterstützt Deutschland sicher im Netz e.V. ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Angebote – alltagsnah, persönlich und vor Ort.
Die FH Bielefeld hat zum 01.08.2022 eine Stelle als Postdoc „Assistive Technologien im Kontext Alter undBehinderung“ (m/w/d) zu besetzen.
enna bietet eine einfache Möglichkeit für ältere Menschen an der digitalen Welt teilzuhaben ohne sich selbst mit den vielen Fallstricken der digitalen Welt auseinandersetzen zu müssen oder diese sogar zu
Care for Innovation – Innovation pflegen e. V. ist ein Zusammenschluss von jungen, innovativen Unternehmen. Wir leisten als Experten relevante Beiträge, um die Herausforderungen der alternden Gesellschaft durch den Einsatz
Die Chancen gesellschaftlicher Teilhabe durch digitale Technologien sind für viele Menschen in der Corona-Pandemie greifbar geworden. Sprunghaft ist die Nutzung von Videokonferenz-Diensten für die Kommunikation mit Kolleg:innen, Freund:innen und Familie
Der „DigitalPakt Alter“ soll vorhandene Angebote für die digitale gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen bündeln und aufdecken, wo Handlungsbedarf besteht.
Digitalisierung in der Altenpflege – Wo steht die smarte Pflege aktuell und welche Chancen bietet sie? Das beantwortet Prof. Helmut Kreidenweis im Interview mit Altenheim TV Spezial.
Diese Broschüre baut auf den Erfahrungen älterer Internetnutzerinnen und -nutzer auf und zeigt mit Förderung durch das Bundesverbraucherministerium, welche Vorteile die Nutzung der digitalen Welt bringen kann.
Wir machen es für Familien einfacher, passende Kinderbetreuer (z.B. Babysitter und Tagesmütter), Seniorenbetreuer, Tierbetreuer, Alltagshelfer oder Haushaltshilfen zu finden. Die ausführlichen Betreuer-Profile helfen unseren Mitgliedern, die beste verfügbare Betreuung auszuwählen.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social