WetterOnline sieht “unverhältnismäßigen Aufwand” in Einhaltung der DSGVO

Beschreibung von

Das bekannte Werbenetzwerk WetterOnline macht mit massiven Datenschutzproblemen auf sich aufmerksam und weist Verantwortung von sich.

Die millionenfach genutzte Smartphone-App WetterOnline teilt die persönlichen Daten ihrer Nutzer:innen zu Werbezwecken mit hunderten Drittunternehmen. Darunter befanden sich bis vor wenigen Tagen auch höchst präzise Standortdaten, von denen z.B. der Wohnort und die Arbeitsstätte oder sogar der Besuch eines Militärstützpunkts abgeleitet werden können.

Ergänzung d. Redaktion: Wir haben uns entschieden diesen Beitrag aufzunehmen, auch wenn sie keinen direkten Bezug zum Thema Digitalisierung im Sozialen hat, aber die Wetter App auf sehr vielen Smartphones installiert und aktiv vermutlich auch von zahlreichen Menschen auf dieser Plattform genutzt wird. Bitte beachten Sie: Wenn Angebote im Internet kostenfrei erscheinen, zahlen Sie in der Regel in einer anderen Währung.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Andere Beiträge

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content