Die millionenfach genutzte Smartphone-App WetterOnline teilt die persönlichen Daten ihrer Nutzer:innen zu Werbezwecken mit hunderten Drittunternehmen. Darunter befanden sich bis vor wenigen Tagen auch höchst präzise Standortdaten, von denen z.B. der Wohnort und die Arbeitsstätte oder sogar der Besuch eines Militärstützpunkts abgeleitet werden können.
Ergänzung d. Redaktion: Wir haben uns entschieden diesen Beitrag aufzunehmen, auch wenn sie keinen direkten Bezug zum Thema Digitalisierung im Sozialen hat, aber die Wetter App auf sehr vielen Smartphones installiert und aktiv vermutlich auch von zahlreichen Menschen auf dieser Plattform genutzt wird. Bitte beachten Sie: Wenn Angebote im Internet kostenfrei erscheinen, zahlen Sie in der Regel in einer anderen Währung.