Sehr geehrte Interessierte,
unter dem Titel „Unfollow Antisemitismus – Perspektiven aus Praxis und Wissenschaft“ laden wir Interessierte aus Fachpraxis, Wissenschaft, Politik und Medien am 5. November 2025 zu einer Tagung nach Jena ein.
Die Veranstaltung wird um 10.00 Uhr beginnen und neben einem Angebot an Fachimpulsen und Workshops zentrale Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts „deras_on – Deradikalisierung Antisemitismus Online“ vorstellen. Verbundpartner sind der Jenaer Jugendhilfeträger Drudel 11 e.V. und das interdisziplinäre Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) an der Technischen Universität Berlin.
Das Programm mit Möglichkeit zur Anmeldung wird voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlicht. Informationen zur Tagung finden Sie in der Linkbox.
Wir freuen uns darauf, Sie in Jena begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Drudel 11 e.V.