„Klick mich, ich bin eine Meinung!“ – Digitale Beteiligungsplattformen als gelebte Demokratie

Beschreibung von

Veranstaltungsdetails

vom 24.06.2025
nur Online
Link zur Videokonferenz wird nach Anmeldung versandt
Einladung zum Mittagstisch mit Mehrwert am 24. Juni 2025 zum Thema digitale Beteilligungsplattformen.

In deiner Nachbarschaft, deinem Verein oder einem städtischen Projekt passiert etwas – und du willst mitreden und mitgestalten? Digitale Beteiligungsplattformen machen das möglich! Sie bringen Menschen digital zusammen, schaffen Transparenz für das gesamte Projekt und eröffnen niedrigschwellige Wege der Mitbestimmung ohne Begrenzung in Zeit und Ort – nicht nur in der Stadtverwaltung, sondern auch in zivilgesellschaftlichen Initiativen und Vereinen.

Beim nächsten Mittagstisch zeigen uns zwei Gäste, wie digitale Beteiligung ganz konkret funktioniert:

  • Astrid Köhler von der Stadtwerkstatt berichtet, wie die Stadt Hamburg mit dem digitalen Partizipationssystem DIPAS Bürger*innen bei Stadtentwicklungsprojekten einbezieht – offen, transparent und datensicher.
  • Timo Lundelius von Code for Hamburg e.V. stellt die Plattform Beteilige.Me mit dem Projekt Abpflastern vor – ein einfach nutzbares Tool, mit dem jede*r Flächen eintragen kann, die bereits von Pflastersteinen befreit wurden oder für eine Entsiegelung vorgeschlagen werden können

Das erwartet euch:

  • Was digitale Beteiligungsplattformen leisten – und wie sie euch bei euren eigenen Projekten helfen können
  • Wie Online-Beteiligung gestaltet sein muss, damit sich wirklich viele Menschen einbringen
  • Praxisbeispiele direkt aus Hamburg – zum Nachmachen und Weiterdenken
  • Raum für eure Ideen: Welche Umfrage oder Beteiligungsaktion wollt ihr sichtbar machen?
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Andere Beiträge

am 02.04.2025

in Am Sandtorkai 27, 20457 Hamburg

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content