Digitale Mobilität, Inklusion und Barrierefreiheit | Beitrag in der Zeitschrift „Offene Spielräume“

Eine Annährung an das Thema digitale Barrierefreiheit in der Verbandszeitung "Offene Spielräume" vom Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V.

Barrierefreiheit – was bedeutet das eigentlich? Rampe statt Treppe oder Blindenschrift auf Medikamenten sind gängige Beispiele. Doch im digitalen Raum begegnen uns oft ganz andere Hürden.

In diesem Artikel klären wir, was Barrierefreiheit bedeutet, welche digitalen Barrieren es gibt und wie Unternehmen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umsetzen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf Richtlinien wie BIT-V (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) und WCGA (Web Content Accessibility Guidelines) und zeigen, wie man Stolpersteine auf dem Weg zu einem barrierefreien Internetauftritt vermeidet.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Andere Beiträge

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content