Ob digital superfit oder gerade erst im Thema – das do.IT.local Barcamp ist für alle, die Lust haben auf Austausch, Selbstermächtigung und digitale Werkzeuge, die uns wirklich weiterbringen.
Von Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August wird es wieder lebendig auf dem idyllischen Gelände – mit Zeltplatz, Outdoor-Küche und gemütlicher Scheune.
Was ist das do.IT.local Barcamp?
Das do.IT.local Barcamp ist eine Mitmach-Konferenz rund um Open Source, digitale Selbstbestimmung und die Frage, wie wir digitale Tools und Technologien zugänglich und sinnvoll für alle gestalten können.
Ob du tief in der IT-Welt steckst oder gerade erst beginnst, dich mit digitalen Themen zu beschäftigen – hier bist du richtig.
Worum geht’s?
2025 steht das Barcamp unter dem Motto:
Digital Empowerment für alle – Wissen, Werkzeuge und Austausch stärken.
Wir fragen gemeinsam:
– Wie können digitale Werkzeuge inklusiver, barrierefreier und verständlicher werden?
– Welche Rolle spielen freie Software und Open Source für Teilhabe und Selbstbestimmung?
– Wie können Gruppen, Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen von digitalen Lösungen profitieren – ohne IT-Vorkenntnisse?
Was dich erwartet
- Offene Diskussionen & Sessions – du bestimmst mit
- Erfahrungsaustausch zwischen IT-Profis, Engagierten und Neugierigen
- Raum für kreative Ideen, praktische Hilfe & kritisches Nachfragen
- Gemeinschaft auf Augenhöhe – in der Küche, auf der Wiese, in der Scheune
Ihr seid eingeladen!
- Menschen, die Open Source leben
- Menschen, die noch nie davon gehört haben
- Aktivist:innen, Sozialarbeiter:innen, Lehrer:innen, Kulturschaffende
- Gruppen, Initiativen & Vereine, die digitale Lösungen suchen
- Alle, die lernen, mitgestalten oder ihr Wissen teilen wollen
Kurz: Alle, die Lust auf eine offenere digitale Zukunft haben.
Warum du dabei sein solltest:
Das do.IT.local Barcamp ist mehr als eine Veranstaltung. Es ist ein Ort der digitalen Solidarität, der Freude am Lernen und der gemeinsamen Suche nach besseren digitalen Wegen.