Partizipationsfond der Bürgerstiftung Hamburg | bis zu 20.000€ Maximalförderung

Beschreibung von

Förderprogramm der Bürgerstiftung Hamburg zum Ausbau von (digitaler) Teilhabe für Menschen mit Behinderung.

„Nichts ohne uns über uns!“ – Dieser Grundsatz der UN-Behindertenrechtskonvention betont das Recht von Menschen mit Behinderungen auf Teilhabe an der Mitgestaltung von Politik und Gesellschaft. Dennoch stoßen Menschen mit Behinderungen häufig auf Barrieren, die überwunden werden müssen. Damit Teilhabe möglich ist, braucht es neben der Sensibilisierung und dem Abbau von Barrieren auch starke und sichtbare Organisationen von Menschen mit Behinderungen. Dafür ist eine verlässliche finanzielle Unterstützung notwendig.

Der Partizipationsfonds wurde eingerichtet, um Menschen mit Behinderungen und ihre Verbände zu unterstützen, gleichberechtigt an der Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten teilzuhaben. Dabei steht insbesondere die Selbstbefähigung (Empowerment) im Vordergrund, damit sie ihre Interessen eigenständig und selbstbestimmt vertreten können.

Antragsberechtigt sind vor allem Selbstvertretungs- und Angehörigenorganisationen sowie Initiativen von Menschen mit Behinderungen. Initiativen können den Antrag nur gemeinsam mit Kooperationspartnern einreichen. Auch Projekte von anderen Organisationen können gefördert werden, sofern die Selbstbefähigung von Menschen mit Behinderungen das zentrale Element des Projekts ist. Die antragstellenden Organisationen müssen als gemeinnützig oder mildtätig anerkannt sein und ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Hamburg haben.

Zusammenfassung der Förderungsbedingungen

Was wird gefördert:

Personalkosten
Honorare (z.B. für Dienstleister)​
Aufwandsentschädigungen, Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen​
Projektbezogene Ausgaben (z.B. Fachliteratur, Laptops, technische Geräte und Software)
Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit

An wen richtet sich die Förderung:

Selbstvertretungs- und Angehörigenorganisationen sowie Initiativen von Menschen mit Behinderungen

Maximale Fördersumme:

20.000€

Anteil der Kostenübernahme:

Nicht genauer definiert

Eigene Finanzierungsmittel:

Keine eigenen Finanzmittel notwendig

Anforderungen an die Förderung

Nicht genauer definiert

Beantragung bis:

31.03.2025

Auszahlung ab:

Nicht genauer definiert
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Weitere Förderungen

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content